STORY «Zyt-Reis» |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1977 bot mir Gelegenheit, etwas ganz anderes zu machen. Ich bekam Gelegenheit die Titel Rolle im Musical "Wilhelm Tell" zu spielen - was für ein Zufall! Da sollte ich den Helden spielen, den ich in meinem ersten Mundart Lied besungen hatte! Nun, die Rolle war zwar anders gedacht. Dieser Tell war ein Looser aber einmal hat er sich doch dem Gessler gestellt und diesen gnadenlos erschossen. Diesen Gessler spielte Alexis Corner. Er war eine Legende, der King des Weissen Blues, der die Rolling Stones zusammen gebracht und viele Musiker entdeckt und gefördert hatte. Wir probten während drei Monaten und in dieser Zeit wohnte Alexis meistens bei mir im Bauernhaus. Wir haben nächtelang durchgequatscht und es entwickelte sich eine tolle Freundschaft. |
Ja und dann wurde es irgendwie Zeit für meine "alte" Idee mit Hackbrett, Kontrabass, Gitarre und Gesang ein Trio zusammen zu stellen. Bruno Brandenberger, ein hervorragenden Bassist, hatte ich bei der Zusammenarbeit am Hochdeutschen Album kennen gelernt und einem Hackbrettler war ich doch schon beim Schwimmen begegnet. Ich rief Töbi an und erzählte ihm von meinem Projekt. Er war sofort begeistert und hatte auch schon einen Vorschlag für einen Bassisten: Bruno Brandenberger! Da waren wir uns ja einig und das Trio war "zäme". so nannte ich dann auch diese Formation und die Platte, die wir 1979 im Studio Bauer in Ludwigsburg aufnahmen, im gleichen Studio, in dem ich seinerzeit (1968) mit meinen Sauterelles den "Heavenly Club" und die ganze LP "View to Heaven" aufgenommen hatte.
|